Das heutige Zwei-Familienhaus wurde im Jahre 2002 -auf einem ca. 254 m² großen Grundstück- als Doppelhaushälfte in ruhiger Lage errichtet. Das Objekt wurde in zwei Wohneinheiten aufgeteilt, die sich aus einer 4-Zimmer-Masionettewohnung im EG und UG und einer weiteren 4- Zimmer-Maisonettewohnung im OG und DG gestalten. Die untere Einheit verfügt über Zugang auf eine Gartenterrasse mit kleinem Gartenbereich, die obere Einheit über insgesamt zwei Balkone in Westlage, von dem sich ein Balkon im OG und der zweite Balkon im DG befindet. Drei zugehörige PKW-Außenstellplätze mit einer 11 KW-Wallbox für Elektroautos befinden sich neben dem Wohnhaus.
Besonderheit Wohneinheit EG und UG:
Die Nutzung der unteren Einheit (EG und UG) erfolgte bis jetzt als Arztpraxis, wobei ein Rückbau zur Wohnung -ohne viel Aufwand- problemlos durchführbar ist. Die dem Exposé als Anlage beigefügten Grundrisse zeigen die derzeitige Aufteilung als Praxis und die mögliche Aufteilung nach Rückbau zur Wohneinheit. Die Nutzungsmöglichkeiten können hier den individuellen Wohn- und/oder Arbeitsbedürfnissen angepasst werden.
Besonderheit Wohneinheit OG und DG:
Die Nutzung der Eigentumswohnung erfolgt derzeit mit zwei separaten und vermieteten Wohnungen je Etage. Die monatliche Nettokaltmiete für die ca. 75,93 m² große Wohnung im OG beziffert sich auf EUR 620,00 zuzüglich der monatlichen Nebenkosten in Höhe von EUR 155,00. Die ca. 70,88 m²/DIN große Wohnung im DG ist für eine monatliche Nettokaltmiete in Höhe von EUR 720,00 zuzüglich der monatlichen Nebenkosten von EUR 240,00 vermietet. Beide Wohnungen verfügen über einen separaten Zugang, eine Küche, ein Bad und einen Westbalkon.
Im Kellerbereich des Untergeschosses befinden sich zwei Kellerräume, die Waschmaschinenanschlüsse und ein weiterer Kellerraum mit der Brennwerttherme und dem Warmwasserspeicher. Die Zentralheizung ist mit einer Ablesevorrichtung ausgestattet und die Elektroinstallation auf insgesamt drei Wohneinheiten ausgelegt.
Leverkusen-Lützenkirchen befindet sich zwischen Quettingen, Bergisch Neukirchen und Steinbüchel und gehörte ursprünglich, vor der Eingemeindung nach Leverkusen, zu der Stadt Opladen. Im Ortskern – auf der Lützenkirchener Straße – befinden sich alle Geschäfte des täglichen Bedarfs (Aldi, Edeka, Spar, Schlecker, Plus) sowie Ärzte, Apotheken und Banken. Schulen: Grundschule (Von-Knoeringen-Straße), Werner-Heisenberg-Gymnasium. Freunde des Tennis und des Squash können – in der dafür vorgesehenen Anlage – aktiv sein. Lützenkirchen zählt zu den ersten Wohnadressen Leverkusens. Der landschaftlich reizvolle Ortsteil verbindet Leverkusen mit dem Bergischen Land. Die Infrastruktur erfüllt alle Wünsche und bietet die Möglichkeit – auch ohne Zweitwagen – das Leben und Wohnen in Lützenkirchen zu genießen.
Technische Daten:
Energieausweis: liegt als Verbrauchsausweis vor * Kennwert: 73,94 kWh/(m²a) * Effizienzwert: B * Warmwasser enthalten: ja * Befeuerung: Gas * Heizung: Gas-Brennwert mit zentraler Warmwasserversorgung und Ablesevorrichtung * Wärmeabgabe: Heizkörper * Baujahr Wohnhaus: 2002 * Dach: Satteldach – Pfannendeckung * Fassade: Klinker * Fenster: Holz– weiß * Isolierverglasung * Rollos: ja * Wohneinheiten: 2 * Wohnungsarten: 2 Maisonettewohnungen (EG und UG) und (OG und DG) * Wohnfläche gesamt: ca. 272,97 m² * Wohnfläche Einheit EG und UG: ca. 126,16 m² * Wohnfläche Einheit OG und DG: ca. 146,81 m² * Nutzfläche ausgebauter Spitzboden: über Treppe von DG erreichbar * nicht in der Wohnflächenberechnung enthalten * Platz für z.B. einen Schlaf- Gäste- oder Arbeitsbereich * Balkone: 2 in Westlage – jeweils vom Wohn-/Essbereich im OG und DG begehbar * Terrasse: Westlage mit kleinem Gartenbereich – von Einheit EG begehbar * Keller: Kellerbereich im UG mit 2 Kellerräumen, Waschmaschinenanschluss und Hausanschlussraum * Lage: sehr gute, ruhige Sackgassenlage * PKW: 3 Außenstellplätze mit 11 KW-Wallbox für Elektroautos befinden sich neben dem Haus * Verkehrsanbindung: gute Anbindung an das öffentliche und private Verkehrsnetz * Nutzungsmöglichkeiten: vielfältig und den jeweils individuellen Wohnbedürfnissen problemlos anpassbar, z.B. als Wohnen und Arbeiten, als Generationenhaus, alleiniges, großes Wohndomizil mit, oder ohne Büro-/Praxiseinheit und vieles mehr * Bezug: nach Absprache
Ausstattung Wohnung OG:
Böden: Fliesen und Laminat – Eiche hell * Rollos: vorhanden* Klimaanlage: vorhanden * Wärmeabgabe: Heizkörper * Westbalkon: begehbar von Wohn-/Essbereich * Bad: mit Fenster * raumhohe Wandfliesen – weiß mit Bordüre * Bodenfliesen – terrakottafarben * begehbare Dusche mit Glasabtrennung * Waschbecken * Hänge-WC * Sanitäranlagen – weiß *
Ausstattung Wohnung DG:
Böden: Fliesen und Laminat – Eiche – hell * Rollos: elektrisch * Klimaanlage: vorhanden * Wärmeabgabe: Heizkörper * offene Küche * Innentüren: Holzkassetten – weiß * Innenwände: Raufasertapete – verschiedenfarbig gestrichen * Westbalkon: begehbar von Wohn-/Essbereich * Bad: mit Fenster * raumhohe Wandfliesen – weiß mit Bordüre * Bodenfliesen – terrakottafarben * Wanne * Waschbecken * Hänge-WC * Sanitäranlagen – weiß * Kaminofen* elektrische Markise*
Extras DG:
über eine Treppe ist vom DG der ausgebaute Spitzboden erreichbar, dessen Nutzfläche nicht in der Wohnflächenberechnung enthalten ist und Platz für z.B. einen Schlaf-, Gäste- oder Arbeitsbereich bietet.
Ausstattung Wohnung EG und UG (Souterrain):
derzeitige Nutzung als Arztpraxis
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Irrtum sowie Zwischenverkauf bleiben ausdrücklich vorbehalten. Kommt durch unsere Vermittlung ein Kaufvertrag zustande, so ist Käuferprovision von 2,38 % incl. 19 % MwSt. verdient und fällig bei notariellem Kaufvertragsabschluss. In dem Maklervertrag mit dem Verkäufer wurde die gleiche Provision auch mit dem Verkäufer vereinbart. Wir sind bemüht alle Angaben vollständig und richtig zu übermitteln, da wir uns hierbei jedoch auf die Information des Verkäufers stützen müssen, übernehmen wir dafür keine Gewähr. Von Ihnen gewünschte Innenbesichtigungen können nach Terminabsprache mit unserem Büro durchgeführt werden. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. Nachdrücklich würden wir Sie darum bitten, von nicht vereinbarten Besichtigungsterminen Abstand zu nehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur Anfragen mit vollständiger Adresse bearbeitet werden können. Optimal wäre, wenn Sie -zwecks Kontaktaufnahmen/Terminvereinbarung- eine Telefonnummer angeben, unter der Sie tagsüber erreichbar sind.
Durch Absenden Ihrer E-Mail-Anfrage an ImmoComopass e.K. gestatten Sie ausdrücklich die Datenspeicherung innerhalb unseres Unternehmens und die telefonische Kontaktaufnahme zwecks Terminabsprache/Beratung Somit gilt das Anrufverbot als aufgehoben, sofern von Ihnen diesbezüglich kein Widerspruch erfolgt ist