Das einseitig angebaute und unterkellerte 3 Familienhaus wurde 1937 – auf einem ca. 537 m² großen Grundstück – in attraktiver und bevorzugter Waldrandlage von Leverkusen Schlebusch erbaut. Dem stark sanierungsbedürftigen Objekt ist eine Garage mit vorgelagertem Stellplatz zugehörig. Der Gartenbereich verfügt über ein massives Garten-/Lagerhaus und ist vom Erdgeschoss, Treppenhaus und seitlich der Garage aus erreichbar.
In allen Etagen (EG- ca. 54 m²/OG-ca. 57 m²/DG-ca. 61 m²) befinden sich jeweils eine baugleiche 2-Zimmer-Wohnung mit sehr großer Wohnküche, einem renovierungsbedürftigen Bad und einem separaten WC. Hier könnten im Zuge einer Sanierung beispielsweise Bad und separates WC zu einem Bad zusammengelegt werden. Im Kellergeschoss stellt das Objekt insgesamt vier Kellerräume zur Verfügung.
Weiterer Stauraum/Abstellbereich befindet sich im Speicher, der vom Treppenhaus über eine Holztreppe erreichbar ist. Die Nutzungsmöglichkeiten des Objektes sind sehr vielfältig und können im Zuge des notwendigen Renovierungs-/Sanierungsarbeiten den jeweils individuellen Wohnbedürfnissen hervorragend angepasst werden.
Alles in allem eine hochinteressante Immobilie für eine Großfamilie, eine Familie mit Generationenwohnungen, eine Familie, die noch wachsen will …
Der Stadtteil liegt im Südosten der Stadt und grenzt an Steinbüchel, Alkenrath, Manfort, Bergisch Gladbach-Schildgen und Köln-Dünnwald. Zu Schlebusch gehören auch die beiden Wohngebiete Waldsiedlung und Leimbacher Berg sowie die ländlichen Dörfer Edelrath bzw. Neuenhaus, Hummelsheim und Uppersberg. Durch die Lage im Bergischen Land und der früher hauptsächlich landwirtschaftlichen Nutzung vermittelt der Stadtteil eher den Flair eines kleinen, beschaulichen Dorfs. Durch seine ruhige und idyllische Lage gilt Schlebusch auch als eine beliebte und gute Wohngegend. So finden sich hier noble Wohnsiedlungen, in denen viele Führungskräfte der Bayer AG und Lanxess AG wohnen. Schlebusch ist nach Wiesdorf und Opladen das dritte Zentrum Leverkusens. Mittelpunkt Schlebuschs ist die Anfang der 1990er zur Fußgängerzone umgewandelte Bergische Landstraße mit zahlreichen Geschäften.Alljährlich findet am Fronleichnams-Wochenende ein großes Schützen- und Volksfest im Wuppermannpark, auf dem Marktplatz und am Schützenplatz statt. Am Karnevalssamstag zieht sich der „Schull- un Veedelzoch“ durch den Stadtteil. Schlebusch verfügt über ein Gymnasium, eine Gesamtschule sowie diverse Grundschulen und Kindergärten. Auch das Klinikum Leverkusen liegt auf Schlebuscher Gebiet. Verkehrsanbindung: Schlebusch ist über die Autobahnausfahrt Leverkusen der BAB 3 zu erreichen. Weiterhin führt die Bundesstraße 51 (Bremen-Köln-Saarland) quer durch Schlebusch, auf der auch die Buslinie 260 von Remscheid kommend über Schlebusch nach Köln-Deutz und Köln-Hbf fährt. Darüber hinaus verfügt Schlebusch über die einzige Stadtbahn-Haltestelle Leverkusens: Die Linie 4 der Kölner Verkehrs-Betriebe endet an der Haltestelle Schlebusch am Rande der Waldsiedlung, unmittelbar an der Stadtgrenze zu Köln-Dünnwald auf Kölner Stadtgebiet. (Quelle Wikipedia)
Technische Daten:
Energieausweis: liegt als Bedarfsausweis vor * Kennwert: 184 kWh/(m²a) * Effizienzwert: E * Warmwasser enthalten: Nein * Befeuerung: Gas * * Heizung: Etagenheizung – muss erneuert werden * Wärmeabgabe: Heizkörper * Keller: unterkellert – 4 Kellerräume * PKW: 1 Garage mit vorgelagertem Stellplatz * Renovierung: Sanierungsbedarf * Garten: begehbar von EG, Treppenhaus und seitlich der Garage * Wohneinheiten: derzeit 3 * jeweils eine baugleiche 2-Zimmer-Wohnung mit Wohnküche und Bad im EG, OG und DG * Nutzungsmöglichkeiten: sehr vielfältig – von EFH * Generationenhaus * 3-FH * Wohnen und Arbeiten und mehr * Renovierung: es besteht Sanierungsbedarf – im Zuge der Sanierung kann das Objekt den jeweils individuellen Wohnbedürfnissen ideal angepasst/umgestaltet werden * Lage: bevorzugte Wohnlage in Waldrandlage
Ausstattung:
Fassade: Verputz – Sanierungsbedarf * Dach: Satteldach – Pfannendeckung * Fenster: neu 2000 in EG + OG * Holz * Doppelverglasung * neu 1980 in DG * Bäder: müssen alle erneuert werden * Innenwände: Tapete oder Innenputz – Renovierungsbedarf * Innentüren/Zargen: alte Holzkassettentüren und Zargen in allen Etagen * Böden: Parkett, Laminat oder Holzdielen
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Irrtum sowie Zwischenverkauf bleiben ausdrücklich vorbehalten. Kommt durch unsere Vermittlung ein Kaufvertrag zustande, so ist Käuferprovision von 2,38 % incl. 19 % MwSt. verdient und fällig bei notariellem Kaufvertragsabschluss. In dem Maklervertrag mit dem Verkäufer wurde die gleiche Provision auch mit dem Verkäufer vereinbart. Wir sind bemüht alle Angaben vollständig und richtig zu übermitteln, da wir uns hierbei jedoch auf die Information des Verkäufers stützen müssen, übernehmen wir dafür keine Gewähr. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur Anfragen mit vollständiger Adresse bearbeitet werden können. Optimal wäre, wenn Sie -zwecks Kontaktaufnahmen/Terminvereinbarung- eine Telefonnummer angeben, unter der Sie tagsüber erreichbar sind.Durch Absenden Ihrer E-Mail-Anfrage an ImmoComopass e.K. gestatten Sie ausdrücklich die Datenspeicherung innerhalb unseres Unternehmens und die telefonische Kontaktaufnahme zwecks Terminabsprache/Beratung Somit gilt das Anrufverbot als aufgehoben, sofern von Ihnen diesbezüglich kein Widerspruch erfolgt ist